Leistungen
Unsere Sozialstation bietet Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen zu deren Entlastung ein umfangreiches Leistungsspektrum. Wir unterstützen Sie bei der Pflege im häuslichen Umfeld, sei es im gesundheitlich durch Verabreichung von Medikamenten usw., oder bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Des Weiteren beraten wir pflegende Angehörige in kostenlosen Schulungen und vertreten sie, wenn sie mal eine Pause benötigen, oder ihrer pflegerischen Tätigkeit nicht nachgehen können.
- Pflegeberatung
- Betreuungsleistungen
- Behandlungspflege
Wenn jemand pflegebedürftig wird, ist der Beratungsbedarf groß. Wir bieten eine kostenfreie Beratung an. Dieses Angebot können Pflegebedürftige und deren Angehörige in Anspruch nehmen.
Wir beraten zu folgenden Punkten:
- Beratung zum Pflegebedarf
- Inanspruchnahme von Leistungen der häuslichen Pflege oder anderer niedrigschwelliger Betreuungsangebote, der Kurzzeitpflege oder der Verhinderungspflege.
- Sinnvolle Maßnahmen der Wohnungsanpassung
- Den möglichen Einsatz von Hilfsmitteln
- Sicherheitsvorkehrungen im häuslichen Bereich
- Unterstützung bei der Einstufung
- Konkrete Hilfestellung bei den Formalitäten
Verschnaufpause für pflegende Angehörige
Menschen mit Demenz brauchen nicht nur Unterstützung bei der Ernährung und der Körperpflege. Es ist auch wichtig, sie angemessen zu beschäftigen und ihnen Bewegung zu verschaffen. Wir betreuen durch geschulte Kräfte stundenweise pflegebedürftige Menschen in ihrem privaten Umfeld und entlasten sie somit als pflegende Angehörige. Sie können dafür zusätzliche Betreuungsleistungen beantragen. Abhängig vom Betreuungsaufwand sind das 100 Euro monatlich (Grundbetrag) bzw. 200 Euro monatlich (erhöhter Betrag).
Menüwahl, Berücksichtigung der persönlichen Vorlieben, Schmankerlküche regionaler Spezialitäten, Wäscheversorgung, Reinigungsservice.
Sozialstation